Mach es Dir gemütlich!
Viele kommen besonders gut ins Schreiben, wenn sie sich dort einen festen Schreibplatz einrichten. Ob auf dem Sofa, am Fenster, am Tisch – Hauptsache, Du fühlst Dich wohl.
Manche lieben es, das Schreiben mit einem kleinen Ritual zu beginnen.
Ich zünde mir gern eine Kerze an. Du kannst auch Musik lauschen, einen Tee, Kaffee oder Kakao bereit stellen.
Entspannender ist das Schreiben, wenn Du dafür sorgst, dass Du dabei nicht gestört wirst.
Alles darf, nichts muss.
Die Worte, die Dir heute entsprechen, sind die richtigen. Und sie dürfen Dir auch mal fehlen. Vertraue Dir. Bald fließen sie wieder wie von selbst aufs Papier.
Mach’s Dir leicht! Schreibe einfach. Sätze dürfen purzeln, springen, Achterbahnfahren, und tanzen.
Du darfst auch kreativ werden:
Such Dir ein schönes Schreibheft aus oder hefte Deine Texte in einen bedruckten Ordner. Färbe die Seiten mit Wasserfarben, lasse sie trocknen und schreibe darauf.
Klebe Fotos, Ausschnitte, Bildchen ein.
Zeichne, kritzele, male … Oder tue nichts von all dem.
In den nächsten Tagen bestimmst Du – frei nach Shakespeare’s Theaterstück:
„Wie es Dir gefällt!“