Das Pennebaker Paradigma

In den 1980er Jahren begann der Psychologe Dr. James W. Pennebaker, die Auswirkungen des expressiven Schreibens auf die Gesundheit zu erforschen. In seinen ersten Fallstudien mit Studierenden der Southern Methodist Universität, Dallas, forderte er seine Probanden auf, an vier aufeinander folgenden Tagen 15 bis maximal 20 Minuten über emotional schwierige Themen zu schreiben, selbst über „die traumatischste Erfahrung Ihres Lebens“.

Die Untersuchungsergebnisse brachten physiologische Veränderungen zutage, die mit einer Stärkung des Immunsystems korrelierten. Diese positiven Veränderungen dauerten bis zu sechs Wochen nach Ende des viertägigen Schreibexperimentes an. Bis zu sechs Monate nach Abschluss der Studie ließen die Krankenakten der Probanden auf weniger Klinik- und Arztbesuche infolge stressbedingter Erkrankungen schließen als die ihrer Referenzgruppen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
Nach oben scrollen